Fröhlich, Walter †
| Mundart von: | Hegau/Bodensee |
|---|---|
| Lebensdaten: | 1927 - 2013 |
Biografie
geboren 1927 in RadolfzellJugend in Konstanz
Banklehre und Redaktionsvolontariat
Redakteur an ,,Bodensee-Zeitung"
Werkfotograf und Redakteur an der Werkzeitung der ALUSUISSE SINGEN.
Freier Journalist.
Schrieb in Mundart seit 1973
Veröffentlichungen
Walter Fröhlichs wöchentliche alemannische Betrachtung erschien außerdem im Singener Wochenblatt.Preise & Auszeichnungen
Alefanz-Orden 1977Hegaupreis 1991
Grosser Kulturpreis Singen 1993
Joh.-Peter-Hebel-Medaille MSG-Gruppe Hegau 1995 Bundesverdienstkreuz 1997
Sonstiges
Walter Fröhlich kann man hören, wenn man bei der Stadt Konstanz anruft und in die Warteschleife gerät. Dort erklärt er zusammen mit Sophia Wind alemannische Wörter.Wer ihn hören möchte, ohne zu warten, kann das auch über die Telefonnummern 07531/900697 oder 07531/900698 erreichen.
Anderi Sache vo Künschtler
Alemannisch für Anfänger
| von | Walter Fröhlich |
|---|---|
| Jahr | 1978 |
Filusofisch gsäeh vum Wafrö
| von | Walter Fröhlich |
|---|---|
| Jahr | 1994 |
Jessesna isch des ä Läbe
| von | Walter Fröhlich |
|---|---|
| Jahr | 1988 |
Mer sott lt so vill denke
| von | Walter Fröhlich |
|---|---|
| Jahr | 1990 |
S Bescht und s Schänscht vum Wafrö
| von | Walter Fröhlich |
|---|---|
| Jahr | 1992 |
S wird all bleder
| von | Walter Fröhlich |
|---|---|
| Jahr | 1996 |
Unsere Fasnacht
| von | Walter Fröhlich |
|---|---|
| Jahr | 1978 |
Urban Klingeles saudumme Gosch
| von | Walter Fröhlich |
|---|---|
| Jahr | 1980 |
Wa i denk, wenn i denk
| von | Walter Fröhlich |
|---|---|
| Jahr | 1986 |
Wa mi druckt und wa mi freit
| von | Walter Fröhlich |
|---|---|
| Jahr | 1985 |
Wie mer's macht isch's nint
| von | Walter Fröhlich |
|---|---|
| Jahr | 1998 |





