Veranstaltungen - Archiv
Dezember 2023
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Mi, 06.12.2023 19 Uhr Vespern / 20 Uhr Mundart- |
Gasthaus Brandeck Offenburg, Zellerstr. 44 Regionalgruppe: > Offeburg |
ADVENT OWE Nikolaus-Owe! - Schon wieder ist ein Vereinsjahr "fast" vorbei. Rückschau un Dank an alli Mitglieder, wu sich für d Muettersproch iigsetzt hän, Vorschau...wie wurds Vereinsjohr 2024? - Wünsch` un Hoffnunge? |
Mo, 04.12.2023 - Mo, 04.12.2023 18:00 Uhr |
Gasthaus "Rebstock" in Münchweier, Hauptstraße 65 77955 Ettenheim Regionalgruppe: > Rund um de Kahleberg |
Alemannische Obend S fangt am Siebeni a. Vum Sechsi bis am Siebeni isch Glegeheit zum ebbis esse. Gäscht sin herzlich willkumme. Der Obend wird gschtaltet vo Bernhard Rawer un Dr.Bernhatd Duffner. Gäscht sin herzlich willkumme. |
So, 03.12.2023 15.00 Uhr |
Stüble der Bürgerwehr am Romeusturm, Villingen Regionalgruppe: > A Brig un Breg |
Z Liecht gau Wie jedis Johr fiire mit mitnander de 1. Advent mit Lieder, Gschichte un Gedicht. Wer ka, der darf gern am Programm mitmache. |
November 2023
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Sa, 25.11.2023 - Sa, 25.11.2023 19:00 Uhr - Einlass 18:30 Uhr |
Dorfgemeinschaftshaus Britzingen, Markgräflerstraße 33, 79379 Müllheim | "Mundart mit Witz", Bert Kohl Bert Kohl mit Cartoons von "Lisbeth und Willibald", Bänkelliedern, "Mister Dynamit am Spielfeldrand" Christian Streich und Ratespaß. Eintritt frei |
Di, 21.11.2023 15.00 Uhr |
Villingen Café am Riettor Regionalgruppe: > A Brig un Breg |
Stammtisch Fällt aus |
So, 19.11.2023 - So, 19.11.2023 11:00 Uhr |
Hofgut LEO, Gresgen 40, Zell im Wiesental | Kultur-Matinée im LEO Markus Manfred Jung im Gespräch mit Wernfried Hübschmann Zwei Dichter im Gespräch, die zugleich befreundet sind und auf sehr verschiedenen Pfaden der Sprache, der Dichtung und der Literatur dienen. Es werden Gedichte vorgetragen, die Zukunft des Alemannischen wird besprochen, das Leben mit und in der Sprache und viele andere Fragen, u.a. nach Heimat, Fortgehen, Ankommen und Bleiben, Schreiben und Schweigen. Auch das Publikum ist eingeladen, sich einzumischen. |
Do, 16.11.2023 - Do, 16.11.2023 18:30 Uhr |
Zunftsaal des Schmiedenhofs, Eingang Rümelinsplatz 4, Basel | Literarischer Abend der Elsassfreunde Basel Si soll nit untergoh, mi Sprooch! Unter diesem Motto soll der Literarische Abend das fachkundige Publikum wiederum überraschen, erfreuen und zum Nachdenken anregen. Als Besonderheit wird diesmal zu den alemannischen Varianten des badischen Wiesentals und des schweizerischen Aargaus das vom Aussterben bedrohte Jiddisch zu hören sein, vorgetragen von der Elsässerin Astrid Ruff, die im letzten Jahr als Lebensgefährtin des Elsässer Schriftstellers Pierre Kretz unseren Literarischen Abend schon kennenlernen konnte. Aus dem Aargau kommt Reinhold Bruder, ein Meister der Kurzprosa und ausgezeichneter Lyriker und aus dem Hebeldorf Hausen im Wiesental Heidi Zöllner, Autorin, Literaturvermittlerin, Leiterin der Regionalgruppe "Wiesetal" der Muettersproch-Gsellschaft, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands und Koordinatorin des Projektes "Mundart in der Schule" der Muettersproch-Gsellschaft. Alle drei Vertreter der Mund-Art Literatur sind ausgewiesene Könner ihres Fachs und weit über die Grenzen der Dreilandregion hinaus bekannt. Ein unterhaltsamer, witziger und tiefsinniger Abend ist garantiert Saalöffnung 18.00 Uhr Ende: 21.00 Uhr Verantwortlich: Markus Manfred Jung, Ursula Schmitt, Werner Schwarzwälder. Eintrittspreis: CHF 30.- inklusive Apéro mit Gugelhopf in der Pause Nur Abendkasse, keine Voranmeldung nötig. Bis 60 Personen. > mehr Infos |
Di, 14.11.2023 ab 18 Uhr |
d'Quaker, Mainaustr. 160, 78464 KN-Allmannsdorf Regionalgruppe: > Seealemanne |
Seealemannen-Stammtisch Mir treffed uns zum monatliche Stammdisch im Quaker und freued uns iber intressierte Gäscht. |
Fr, 10.11.2023 - Fr, 10.11.2023 19:30 Uhr |
Heimatmuseum Tuningen, Im Hasenloch 1, Tuningen | Walter Scheuble, de "Barde vo de Baar" - Liederliche' Obend De "Liederliche Obed" isch gröschteteils mit eigene baaremer-alemannische Mundarttexte zu bekannte, aber teilweis au eigene Melodie. S goht um: Bier, Speck, Most, Fluglärm, Schwarzwald, Schnoggejagd,un viel meh, aber älles ä weng uff ä luschtigi Art. Bsetzung: 1 Mann mit Gitarre, Mundharmonika, Notschlachtzeug, Nasenflöte, Kazoo u. (B)-engelsgesang! Voranmeldung unter Tel. 07464-989860 |
Fr, 10.11.2023 - Fr, 10.11.2023 19:00 UIhr |
Eichrüttehof, Göhrwil-Hartschwand | Hotzenwälder Allerlei Mümpfeli für Herz, Hirni un Mage; Lesung mit M. M. Jung |
Mi, 08.11.2023 19 Uhr Vespern / ab 20 Uhr Mundart-Lesung |
Gasthaus Brandeck Offenburg, Zellerstr. 44 im Gartensaal! Regionalgruppe: > Offeburg |
Mundart Treff der MSG-OG ACHTUNG der Treff findet erst am 2. MITTWOCH im November statt!!! PROGRAMMÄNDERUNG! ... LEIDER fällt die FILMVORFÜHRUNG über ALT - OFFENBURG AUS !!! Sie WIRD 2024 nachgeholt! Versproche! |
Sa, 04.11.2023 19.30 |
Försterhaus Reute | Alemannisch vo do un dert Ulrike Derndinger und Heinz Siebold präsentieren ihr Programm "Alemannisch vo do un dert" im Försterhaus in Reute, 79276 Reute, Hinder den Eichen 2 Näheres unter www.foersterhaus-reute.de |
Fr, 03.11.2023 19.00 |
Zell im Wiesental, Wiesentäler Textilmuseum | Alemannische Obe Die Veranstaltungsreihe des Bürgervereins unter dem Motto "Zeller Art" startet mit einem "Alemannische Obe" im Wiesentäler Textilmuseum, Zell im Wiesental, Teichstraße 4. Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: 5 Euro Di beide Autorinne Carola Horstmann und Kathrin Ruesch werde Gschichte verzelle un us ihre Gedicht vortrage. De Musiker Uli Führe singt un spielt Lieder us sinem riisige Repertoire. Dodebi werde uns alli drei zeige, dass Alemannisch kei verschtaubti alti Sproch vo früiher isch, sondern e lebigi un aktuelli. E Sproch mit viile Nuance un lokale Eigeheite. D Zeller Trachtegruppe serviert no öbbis zum Sürpfle un Schnaubuliere. |
Oktober 2023
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Mo, 30.10.2023 19.00 |
Lahr, Kaisertraße 41 | Preisverleihung Lahrer Murre Die Preisverleihung im Literaturwettbewerb der "Lahrer Murre" findet am Montag, 30.10. um 19.00 Uhr in der Mediathek, Kaiserstraße 41 statt. Heinz Siebold moderiert die Preisverleihung und Helmut Dold "de Hämme" aus Kuhlbach wird die Veranstaltung mit Musik und Lieder bereichern. |
Mo, 30.10.2023 - Mo, 30.10.2023 19:30 Uhr |
La Corona, Littenweilerstraße 20, 79117 Freiburg-Littenweiler | Stifte Band Badisch-sächsischer Liedermacherfolkrock mit Songs für Bauch, Beine, Herz und Kopf, Einflüsse von Country-, Blues-, Rock’n Roll, Balkan, Heimwerkermetall und Reggaewurmreggae, das alles mit viel mehrstimmigem Gesang. Die Texte sind mal hochsprachlich, mal auf schwarzwälder alemannisch, mal spaßig, mal melancholisch-verträumt, mal heimatbezogen und die kleinen Dinge des Lebens beobachtend, ein andermal dicht an den großen Fragen des Daseins.... > mehr Infos |
Sa, 28.10.2023 19:30Uhr |
Kurhaus in Titisee-Neustadt Regionalgruppe: > Hochschwarzwald |
Poetry-Slam - "wie d Schnure gwachse isch"! WETTBEWERB „Wie d` Schnure gwachse isch!“ Poetry-Slam auf Alemannisch Südschwarzwald – Am 28. Oktober 2023 findet im Naturpark Südschwarzwald der zweite Poetry-Slam-Wettbewerb auf Alemannisch statt. Der Naturpark Südschwarzwald freut sich ab sofort bis zum 15. September 2023 über Bewerbungen für die Veranstaltung im Kurhaus Titisee. Eine neue Begeisterung für Dialekt wecken – das war das Ziel, das sich der Naturpark Südschwarzwald gemeinsam mit der Muettersproch Gsellschaft 2021 gesetzt hatte. Das Resultat dieses Vorhabens sorgte im Oktober 2022 für einen vollbesetzten Saal, viele Lacher, die eine oder andere Träne und beachtliche Resonanz. Nach der gelungenen Premiere des Poetry-Slams auf Alemannisch in Bernau, gibt es in diesem Jahr selbstverständlich eine Fortsetzung, bei der sich auch die Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) gerne mit einbringt. „Der Poetry-Slam ist ein hervorragendes Schaufenster für die regionale Künstler- und Dichterszene und rückt die kreativen Möglichkeiten des Kulturguts Dialekt in den Blick“, so Matthias Maier von der HTG zur Kooperation. Da die Veranstaltung im vergangenen Jahr zügig ausverkauft war, wird von der HTG in diesem Jahr das Kurhaus Titisee zur Verfügung gestellt, das noch mehr Platz bietet. Auch in diesem Jahr wird der SWR4 vor Ort sein und im Nachgang einen Radio-Mitschnitt senden. Ebenso warten standesgemäß „alemannische“ Preise auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Doch ohne einfallsreiche Alemanninnen und Alemannen ist das nicht möglich. Deshalb sind ab sofort alle kreativen Köpfe gefragt, die sich präsentieren wollen, „wie d’ Schnure gwachse isch“. Am 28. Oktober um 19.30 Uhr haben diese dann die Möglichkeit, sich und ihr dialektales Können im Kurhaus Titisee unter Beweis zu stellen. „In diesem Jahr gibt es keine Altersbeschränkung. So wollen wir noch mehr Akteurinnen und Akteuren die Chance geben, sich zu zeigen“, erläutert Sabine Dietzig-Schicht, Regionalmanagerin für Tradition und Kultur beim Naturpark Südschwarzwald. Was bleibt, ist die Prämisse, dass keinerlei Bühnenerfahrung voraus- gesetzt wird: „Hier geht es nicht um Perfektion. Wir suchen Menschen, die sich mit dem Dialekt befassen, sich ausprobieren möchten oder einfach Freude an einem Bühnenauftritt in Mundart haben.“ Ab sofort bis zum 15. September freut sich das Organisationskomitee über Bewerbungen in Form von kurzen Texten oder Videoclips > mehr Infos |
Sa, 28.10.2023 - Sa, 28.10.2023 20:00 Uhr |
Musikzentrum 79365 Rheinhausen-Oberhausen | Stifte Band Badisch-sächsischer Liedermacherfolkrock mit Songs für Bauch, Beine, Herz und Kopf, Einflüsse von Country-, Blues-, Rock’n Roll, Balkan, Heimwerkermetall und Reggaewurmreggae. Das alles mit viel mehrstimmigem Gesang. Die Texte sind mal hochsprachlich, mal auf schwarzwälder alemannisch, mal spaßig, mal melancholisch-verträumt, mal heimatbezogen und die kleinen Dinge des Lebens beobachtend, ein andermal dicht an den großen Fragen des Daseins.... Bewirtung durch den Musikverein > mehr Infos |
Sa, 21.10.2023 - Sa, 21.10.2023 19:00 Uhr |
Kulturhuus Ried, 79692 Kleines Wiesental, Raich-Ried | 8.Rieder Doppel-Lesung Bei der 8. Rieder Doppel-Lesung treten im Kulturhuus in Ried die in Waldkirch und in Südfrankreich lebende Dichterin Eva-Maria Berg und der Kraichgauer Kurzgeschichten-Autor und Mundart-Schriftsteller Thomas Heitlinger auf. Der Eintritt ist frei, für Bewirtung ist gesorgt. Die Lesereihe wird mit veranstaltet und unterstützt vom „Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg“ |
Sa, 21.10.2023 20:00 Uhr |
Bürgerhaus Wettelbrunn Regionalgruppe: > Zwische Belche un Rhii |
Alemannische Obend Karl David un Martin Lutz kumme Si sin e Musik-Duo usem Briisgau,, wo alemannischi Lieder schribt un singt. D Musik vo dem Duo wechslet zwische Folk, Blues un Rock'n'roll. |
Di, 17.10.2023 15.00. Uhr |
Villingen Café am Riettor Regionalgruppe: > A Brig un Breg |
Stammtisch s Programm stoht no nit fescht |
Sa, 14.10.2023 20.00 |
Zipfelhusen, 77797 Ohlsbach, Weißenbach 1 | Alemannisch vo do un dert Ulrike Derndinger und Heinz Siebold sind mit ihrem Programm "Alemannisch vo do un dert" in Zipfelhusen, 77797 Ohlsbach, Weißenbach 1 Einlass um 19.00 Uhr Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro Veranstalter Ohlsbacher Kultur Gemeinde |
Sa, 14.10.2023 19:30 Uhr |
Mostmaierhof, Eisenbahnstraße 40, 77756 Hausach Regionalgruppe: > Kinzig-, Wolf- un Gutachtal |
Liederabend Mr lade recht herzlich zum Liederobe mit Marco Pereira in de Mostmaierhof ii. |
Di, 10.10.2023 ab 18 Uhr |
d'Quaker, Mainaustr. 160, 78464 KN-Allmannsdorf Regionalgruppe: > Seealemanne |
Seealemannen-Stammtisch Mir treffed uns zum monatliche Stammdisch im Quaker und freued uns iber intressierte Gäscht. |
Mo, 09.10.2023 - Mo, 09.10.2023 18:00 Uhr / Programm ab 19:00 Uhr |
Hummels Strausse, Am Kahlenberg 1, 77955 Ettenheimweiler Regionalgruppe: > Rund um de Kahleberg |
Alemannische Obend mit Theo Klaus Es kummt de Theo Klaus vo Vohtsburg am Kaiserstuahl. S fang am Siebeni a. Vum Sechsi bis am Siebeni isch Glegeheit zum Ebbis z esse. Gäscht sin herzlich willkumme. |
Sa, 07.10.2023 19.30 |
Festhalle Hausen im Wiesental Regionalgruppe: > Wiesetal |
40-jähriges Jubiläum Nochdem mir vor zwei Johr unser 40-jährigis Jubiläum wege Corona hän absage müesse, hole mir des am 7.10.2023 noch. Es git en abwechslungsriiche Obe mit: Knaschtbrüeder (Jeannot und Christian Weißenberger) vo Schopfe Si spiele alemannischi Lieder wer meh über si wisse möcht goht am Beschte uf ihri Homepage Catharian Müller vo Efringen-Kirchen, lebt jetz z Friiburg liest eigeni Gschichte un Gedicht si hät scho viili Mundart-Wettbewerb gwunne Hansjörg Hänggi us de Schwyz liest eigeni Gschichte un singt eigeni Lieder er hät zwüschezittlich scho e großi Beliebtheit im Wiesetal Hanspeter Wieland vo Überlingen liest eigene Gedicht un Gschichte er isch scho mehrfach uszeichnet worde Nik Spalinger us de Schwyz singt eigeni Lieder er isch en Wortchünschtler mit immer wieder überraschende Wendig. Vorverkauf Tourist Information Zeller Bergland Kirchstraße 11, 79669 Zell im Wiesental Regio-Buch Hauptstraße 58, 79650 Schopfheim |
Mi, 04.10.2023 ab 19 Uhr Vesper/ ab 20 Uhr Unterhaltung |
Gasthaus Brandeck Offenburg, Zellerstr. 44 Gartensaal Regionalgruppe: > Offeburg |
Mundart Treff der MSG-OG Oktober-Gruppen-Treff der MSG-OG "verschiedeni Mundarte in unserer Grupp´ ? ...SchnaBBel uf! ... oder: SchnaWWel uf?" - wir testen unsere Mundartbegriffe und freuen uns auf eine Lesung von HEIDRUN LUDWIG aus Nußbach. Gäste willkommen! |
So, 01.10.2023 14:00-17:00 Uhr |
HanauerLandMarkt, Kehl a.Rh. | Gruppe "Owemärk" - gsunge, zoge, zupft un gblose > mehr Infos |
September 2023
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Sa, 30.09.2023 14:00-17:00 Uhr |
HanauerLandMarkt, Kehl a.Rh. | Gruppe "Owemärk" - gsunge, zoge, zupft un gblose Echte traditionelle Musik, Wirtshausmusik. Danzbodemusik. Alemannisch-Schwäbische Mundart aus Baden, Schwaben, Elsass > mehr Infos |
Do, 21.09.2023 19.30 |
Literaturmuseum Hebelhaus Hausen im Wiesental Regionalgruppe: > Wiesetal |
Muettersproch-Obe mit em Manfred Markus Jung De Manfred Markus Jung isch en Autor, wo wit über Dütschland us beliebt un bekannt isch. Um sini Uszeichnige un Priis uf z zelle, brücht mer mehreri Sitte. Er setzt sich mit Liib un Seel für de Erhalt vom Alemannische i un organisiert u. a. d Mundart-Werkstatt. Er wird uns us sine zahlriiche Büecher lese. |
Di, 19.09.2023 15.00 Uhr |
Villingen Café am Riettor Regionalgruppe: > A Brig un Breg |
Stammtisch S Programm stoht no nit fescht |
Fr, 15.09.2023 18:00 Uhr |
Weingut Zotz, Staufener Str. 3, 79423 Heitersheim Regionalgruppe: > Zwische Belche un Rhii |
Neue Wii un Zwiebelkueche e Programm git s natürlig au |
Di, 12.09.2023 ab 18 Uhr |
Restaurant Seegarten, Strandweg 2, 78476 Allensbach Regionalgruppe: > Seealemanne |
Seealemannen-Stammtisch z Alleschbach Mir bsueched unsre Alleschbacher und Kaltbrunner Mitglider und treffed uns im Seegarten Restaurant. Wie jeds Johr hoffed mir uf en tolle Sunneuntergang und gmüetliche Stunde im Lokal. |
Mi, 06.09.2023 19 Uhr Vespern / 20 Uhr Mundart-Lesung |
Gasthaus Brandeck Offenburg, Zellerstr. 44 Regionalgruppe: > Offeburg |
Mundart Treff der MSG-OG s geht widder los, bi de Grupp´Offeburg derf widder alemannisch gschwätzt un verzehlt were, Alla, - Schnabbel uf ! - wer will un kann, derf...! Gäste willkommen! |
August 2023
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Mo, 28.08.2023 09:00 bis 20:00 Uhr |
Heitersheim Regionalgruppe: > Zwische Belche un Rhii |
Chilbi z Heitersche Mir sin miteme Stand bi de Chilbi z Heitersche vertrette. Kumme uns bsueche. |
Mo, 21.08.2023 | Konstanz, Meersburg, Wasserburg und zrügg Regionalgruppe: > Seealemanne |
Usflug uf Wasserburg Mir fahred mit em Schiff uf Wasserburg. Dert bsueched mir s Museum im Malhaus, wo seit Johre Mitglid isch. D Leiterin Ulrike Schenk füehrt uns durchs Museum und durchs Städtle. Bitte aamelde bei de Heidi (Tel. 07551/9496926 oder seealemannen@t-online.de) bis späteschtens zum 7.8.23, wemmer mitkumme will. |
Di, 15.08.2023 15.00 Uhr |
Villingen Café am Riettor Regionalgruppe: > A Brig un Breg |
Stammtisch s Programm stoht no nit fescht |
Mi, 09.08.2023 20 Uhr |
OFFENBURG Kreuzgang Altes Kapuzinerkloster beim Grimmelshausen-Gymnasium Regionalgruppe: > Offeburg |
OFFENBURGER LESESOMMER Die Stadt Offenburg bietet beim "Lesesommer " auch einen MUNDART ABEND an. Von der MSG-OG beteiligen sich Margot Müller und Gertrudis Weiß jeweils mit Texten auf Elsässer-Ditsch und Alemannisch. Sonstige Dialekte werden ebenfalls zu hören sein. Bei Regen findet die Lesung in der Aula des Grimmelshausen-Gymnasiums statt. |
Di, 08.08.2023 ab 18 Uhr |
Restaurant Hohenegg, Hoheneggstr. 45, 78464 KN-Staad Regionalgruppe: > Seealemanne |
Seealemannen-Stammtisch Mir treffed uns zum monatliche Stammdisch im Hohenegg und freued uns iber intressierte Gäscht. |
So, 06.08.2023 17.00 |
Frick CH, Geissgasse 17 | Markus Manfred Jung & Duo Wunderkram Markus Manfred Jung trifft auf das Duo Wunderkram (Sonja Wunderlin und Gabriel Kramer) Sie teilen die gemeinsame Sprache des grenzüberwindenden Dialekts. Jung liest aus seinen letzten Büchern. Das Duo unterhält mit selbstgeschriebenen poetischen und temperamentvollen Liedern. Reservierung unbedingt erforderlich info@meck.ch oder 062 871 81 88 Eintritt und Apero ohne Essen 20,00 3-Gänge-Essen, Apero, Mineral und Kaffee 60,00 Apero ab 16.30 Uhr, Lesung und Konzert unter den Kastanien 17 Uhr |
Juli 2023
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Di, 18.07.2023 15.00 Uhr |
Villingen Café am Riettor Regionalgruppe: > A Brig un Breg |
Stammtisch Mir treffe uns zum Stammtisch wie immer am Drei z Mittag. D Kräuterfrau, Bärlauch-Betty, wird uns interessanti Sache verzelle. |
Fr, 14.07.2023 16:00 Uhr |
Regionalgruppe: > Zwische Belche un Rhii |
Alemannische Stadtführung in Staufen De Herbert Burghard macht e Stadtführung durch Staufe, aschließend gits e Wiiprob im Wiigut Ulmann z Staufe. Wer debi si wott, muess sich bis späteschtens 06.Juli 2023 bi de Brigitte Schweize amelde. a.b.schweizer@web.de oder 07633 / 500037 |
Mi, 12.07.2023 - Mi, 12.07.2023 13 Uhr |
OG nach Haslach i.Kinzigtal Regionalgruppe: > Offeburg |
JAHRESAUSFLUG zum Hansjakob! Liebe Mitglieder der MSG-OG, unsere Gruppe bietet am 12. Juli nachmittags einen Ausflug in das Kinzigtalstädtchen Haslach an . Dort erwartet uns im "Hans-Jakob-Freihof"- Museum ab 14 Uhr die liebliche "Philippine Hansjakob", (Billy Sum) Schwester und Hausmagd von Pfarrer i.R. Heinrich Hansjakob. Sie wird uns mal gehörig umenander führe un so einiges usplaudere über dene prominente Herr. Ganz sicher werden wir große Augen machen und vieles zum Staunen vorfinden in dem wunderschönen Ruhesitz. Wenn Billy Sum-Herrmann in die Rolle der Philippine schlüpft, kommt auch der Humor nicht zu kurz. Danach ist noch ein Besuch geplant im Kapuziner-Kloster, wo wir einen Rundgang durch die Trachtenausstellung machen wollen. Im Anschluss gibt es eine Einkehr ab 17.00 Uhr im Gasthof "Drei-Schneeballen" in Hofstetten. Abfahrt Bus Firma Schnurr 13.00 Uhr am Kulturforum-Offenburg beim Parkplatz Franz-Ludwig-Mercy-Straße Rückkehr ca. 20.00 Uhr Eine verbindliche Anmeldung mit Vorauskasse ist nötig: Mitglieder zahlen 12,--€ auf das Konto der MSG-OG Auskunft: MargotMueller@gmx.de Tel.: 0781/31190 |
Di, 11.07.2023 ab 18 Uhr |
Restaurant Hohenegg, Hoheneggstr. 45, 78464 KN-Staad Regionalgruppe: > Seealemanne |
Seealemannen-Stammtisch Mir treffed uns zum monatliche Stammdisch im Hohenegg und freued uns iber intressierte Gäscht. |
Sa, 08.07.2023 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr |
Lahr, HAUS Friedmann | Alemannisch vo do un dert mit Urlike Derndinger un Heinz Siebold z Lahr Am Stadtfest - Fest der Kulturen singe un verzelle d Ulrike Derndinger un de Heinz Siebold unter em Motto "Alemannisch vo do un dert" Wenn d Welt in ihre Fuge wankt, isch d Heimet wichtiger denn je. Ihri Sproch git uns Halt un Muet. Bühne HAUS FRIEDMANN Kaiserstraße 27, 77933 Lahr |
Sa, 08.07.2023 - So, 30.07.2023 teilweise 18.00 Uhr und 19.00Uhr |
Herrischried | Freilichttheater "Voll im Dreck" Zum 40-jährigen Bestehen bringt die Freilichtbühne Klausenhof etwas Spannendes zum Schmunzeln auf die Bühne. "Voll im Dreck" oder "Alfa Romeo und Julia auf dem Dorfe" Schauspiel von Manfred Markus Jung (un wegedem natürlich uf Alemannisch) Termine: 08. Juli um 19.00 Uhr Premiere 09. Juli um 18.00 Uhr Sonntag 15. Juli um 19.00 Uhr Samstag 16. Juli um 18.00 Uhr Sonntag 21. Juli um 19.00 Uhr Freitag 23. Juli um 18.00 Uhr Sonntag 29. Juli um 19.00 Uhr Samstag 30. Juli um 18.00 Uhr Sonntag Tickets und Informationen unter www.freilichtbuehne-klausenhof.de Eintritt Erwachsene 20 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse 24 Euro Kinder und Jugendliche (7-15 Jahre) 10 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse 12 Euro Un jetz no e Tipp vo mir: Denket dra d Freilichtbühne lit über 900 Meter Höchi, wenn d Sunne weggoht, cha mer e Tschöbli vertrage |
Fr, 07.07.2023 - So, 09.07.2023 siehe unter "mehr Infos" |
Hammereisenbach | Musikerhock unter dem Thema "Mundart ABCDEF" des Musikvereins Hammereisenbach Schon in der Vergangenheit wurden an den Musikerhocks Ausstellungen zur Heimatgeschichte präsentiert. Dieses Jahr wird unsere Mundart Alemannisch präsentiert. Es werden von den Buchstaben ABCDEF über 350 Wörter erläutert und weiteres zum Thema Mundartsprache vorgestellt. Ein separates Mundart-Tippspiel sucht aus 23 Mundartsprüchen den "Hammerspruch 2023" aus. Das ganze Programm und die Uhrzeiten findet Ihr auf unserer Webseite. > mehr Infos |
Mi, 05.07.2023 - Do, 31.08.2023 | OFFENBURG Regionalgruppe: > Offeburg |
KEIN STAMMTISCH IN DER BRANDECK !!! Liebe Mitglieder un Alemannischfreunde, unser Monatsstammtisch am 5. Juli entfällt, zugunsten unseres Jahresausfluges, eine Woche später! Wer noch am Ausflug am 12. Juli teilnehmen will, bitte schleunigst anmelden!!! Ebenfalls entfällt der Auguststammtisch - Sommerpause! |
Juni 2023
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Do, 22.06.2023 14 - 16.30 Uhr |
Seniorenheim St. Elisabeth, Appenweier, Bachstr. Regionalgruppe: > Offeburg |
SENIOREN NACHMITTAG IN ABBEWIHR Wegen Corona mehrfach verschoben! Für alle Heimbewohner/innen und unsere rüstigen Mitglieder in Appenweier bieten Margot Müller und Regine Haas eine unterhaltsame Mundart-Lesung sowie beliebte Volkslieder zum Mitsingen an. Die Heimleitung sorgt für Kaffee, Getränke und Kuchen. Gäste willkommen! |
Do, 15.06.2023 19.30 |
Literaturmuseum Hebelhaus Hausen im Wiesental Regionalgruppe: > Wiesetal |
Muettersproch-Obe mit em Christoph Köpfer un Band De Christopf Köpfer un si Band singe selber verfassti Lieder zu authentische Theme, so grad us em Lebe griffe. Christopf Köpfer Piano un Gsang Jack Lais Gitarre un Gsang Dieter Kunzelmann Gitarre un Gsang |
Di, 13.06.2023 ab 18 Uhr |
Restaurant Hohenegg, Hoheneggstr. 45, 78464 KN-Staad Regionalgruppe: > Seealemanne |
Seealemannen-Stammtisch Mir treffed uns zum monatliche Stammdisch im Hohenegg und freued uns iber intressierte Gäscht. |
Mai 2023
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Di, 09.05.2023 ab 18 Uhr |
d'Quaker, Mainaustr. 160, 78464 KN-Allmannsdorf Regionalgruppe: > Seealemanne |
Seealemannen-Stammtisch Mir treffed uns zum monatliche Stammdisch im Quaker und freued uns iber intressierte Gäscht. |
April 2023
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Fr, 21.04.2023 19:30Uhr |
"Alemannische Bühne" Freiburg | D Muettersproch Gsellschaft präsentiert: "Mir sin MundART" Alemanne singe un verzelle Am Freitag, 21.04.2023 findet in der Alemannischen Bühne in Freiburg erstmalig eine gemeinsame Veranstaltung mit 3 bekannten Mundart-Größen aus dem Ländle statt. Unter dem Motto: „Mir sin MundART“, leisten die mitwirkenden Künstlerinnen und Künstler als hochkarätige und kompetente Botschafter der Mundart einen bedeutenden Beitrag zum Erhalt des Dialektes. Nachdem der Dialekt in Medien wie Radio und Fernsehen noch immer sehr wenig Platz findet, ist die „Live-Bühne“ die einzige Plattform um der Öffentlich- keit den „Swing des alemannischen Dialekts“ zu vermitteln. Mit dabei sind: "Kathrin Ruesch“, "Funnymoon“ (Uli Kaiser & Markus Batsch), und "Uli Führe“. Die Autoren und Musiker präsentierten den alemannischen Dialekt in seiner ganzen Vielfalt, mal lustig mal tiefgründig und oft beides gleichzeitig. Durch ihre Gedichte, Geschichten und Lieder gelingt es ihnen immer wieder, die alemannische Muettersproch zum Klingen- und den heimeligen Dialekt dem Publikum nahe zu bringen.Trau die halt - schwätz alemannisch! Die gesamte VA wird von Radio SWR4 Studio Freiburg mitgeschnitten, und zu einem späteren Zeitpunkt gesendet. Die Theater -Wirtschaft öffnet ab 18:00h. Die Veranstaltung beginnt um 19:30h. Karten sind bei www.alemannische-buehne.de / www.reservix.de / www.bz-ticket.de erhältlich. Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie rechtzeitig unter: www.alemannische-buehne.de > mehr Infos |
Fr, 21.04.2023 18.30 Uhr |
Domschule, Münsterplatz, 78462 Konstanz Regionalgruppe: > Seealemanne |
De Hämme - Lache isch d'beschd Medizin De Hämme (im richtige Läbe heißt er: Helmut Dold) bsuecht d Seealemanne z Konschtanz und will die Gäscht mit seine Lieder, Gedicht, Gschichte und Witz e Freud mache. Er spielt leideschaftlich gern Trompete, Flügelhorn und Jagdhorn. Witz vezelle, des kann er - schließlich hot er scho vier badische Witzbüecher im Silberburg-Velag rusbrocht. Und Höre kammern uf em Hörbuech "Badisches Remmidemmi". D Frau Dold begleitet ihn im Lebe und uf de Bühne. Gäscht sind herzlich willkomme und könned sich amelde unter seealemannen@t-online.de oder Tel. 0 75 31/5 55 62 |
Di, 11.04.2023 ab 18 Uhr |
d'Quaker, Mainaustr. 160, 78464 KN-Allmannsdorf Regionalgruppe: > Seealemanne |
Seealemannen-Stammtisch Mir treffed uns zum monatliche Stammdisch im Quaker und freued uns iber intressierte Gäscht. |
Sa, 01.04.2023 14 Uhr |
Freiburg, Bürgerhaus Regionalgruppe: > Seealemanne |
Mitglieder-Versammlung vom Gesamtverein Mir fahred wahrscheins wider mit de Hegauer zamme uf Friburg und hoffed, dass vill Mitglider mitgond. Wenn, denn giehts e Mitfahrmöglichkeit ab em Eiszeitparkplatz z Enge - aber natierlich nu mit Ameldung bei de Heidi (Tel. 07551/9496926) oder de Claudia (07531/55562). |
März 2023
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Fr, 17.03.2023 19 Uhr |
Gasthaus Traube, Fischerstr. 4, 78464 Konstanz-Staad Regionalgruppe: > Seealemanne |
Mitglieder-Versammlung der Regionalgruppe "Seealemannen" Mir laded ei zu de Seealemanne-Mitglidervesammlung und freuet uns uf e rege Beteiligung. |
Do, 16.03.2023 19.30 |
Literaturmuseum Hebelhaus Hausen im Wiesental Regionalgruppe: > Wiesetal |
De Jürgen Hack chunnt Am 15.3.2023 hän mir unsi Mitgliederversammlig mit Wahle. Des goht bi uns erfahrigsgmäß nie lang. So chömme mir no zum Vergnüege im Jürgen Hack zue z loose Er spielt eigeni un bekannti Mundart-Lieder uf de Gitarre un de Ukulele. Mit Gschichte un Ankedote rund um s Alemannischi rundet er s Programm ab. |
Di, 14.03.2023 ab 14 Uhr |
Pizzeria Dolce Vita, Rathausplatz, Frickingen Regionalgruppe: > Seealemanne |
Erinnerungen an Walter Fröhlich Die Frickinger Senioren erinnern durch Fritz Krefeld und Albert Mayer an den Mundart-Dichter und Geschichten-Schreiber Walter Fröhlich. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und gegen 15 Uhr beginnt die Veranstaltung. Gäste willkommen. |
Di, 14.03.2023 ab 18 Uhr |
d'Quaker, Mainaustr. 160, 78464 KN-Allmannsdorf Regionalgruppe: > Seealemanne |
Seealemannen-Stammtisch Mir treffed uns zum monatliche Stammdisch im Quaker und freued uns iber intressierte Gäscht. |
Fr, 10.03.2023 19.30 |
Hotel-Gasthaus "Warteck" Niederweiler Weilertalstraße 7 • 79379 Niederweiler | Alemannisch vo do un dert Alemannisch vo do un dert g‘schwätzt un g’sunge vo Uli Derndinger und Heinz Siebold Eintritt 10 Euro Vorverkauf und Reservierung: mail@warteck-niederweiler.de Tel. 07631-705888 |
Mo, 06.03.2023 19 Uhr |
Altes Forsthaus, Salmannsweilerstr. 1, Stockach Regionalgruppe: > Seealemanne |
Karl Bosch: Mundart und Fasnet Der ehemalige Stockacher Narrenrichter Karl Bosch ist ein Kenner des Dialekts. Er hat Mundarttexte und Fasnetslieder gesammelt wie z.B. von Wafrö, Bruno Epple, Charly Sauter, Alfred Heizmann und Alfred Heim u.a. Eine Veranstaltung des Hegau-Geschichtsvereins. Gebühr € 5; keine Anmeldung erforderlich. |
Sa, 04.03.2023 ab 11 Uhr |
Stadtbibliothek Konstanz, Wessenbergstr. 39 (2.OG), 78462 Konstanz Regionalgruppe: > Seealemanne |
Alles über's Konschtanzerische Der Historiker, Stadtführer, Stadtrat und gebürtige Wollmatinger Daniel Groß erzählt auf seine bekannte lockere Art alles, was man über das Konschtanzerische wissen sollte und wissen will! |
Februar 2023
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Di, 14.02.2023 ab 18 Uhr |
d'Quaker, Mainaustr. 160, 78464 KN-Allmannsdorf Regionalgruppe: > Seealemanne |
Seealemannen-Stammtisch Mir treffed uns zum monatliche Stammdisch im Quaker und freued uns iber intressierte Gäscht. |
Januar 2023
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Di, 10.01.2023 ab 18 Uhr |
d'Quaker, Mainaustr. 160, 78464 KN-Allmannsdorf Regionalgruppe: > Seealemanne |
Seealemannen-Stammtisch Mir treffed uns zum Stammdisch im Quaker und freued uns iber intressierte Gäscht. |
Dezember 2022
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
So, 25.12.2022 - So, 25.12.2022 10:00 Uhr |
Wiswieler Kirch (Hauptstraße 36, Weisweil) | Alemannische Gottesdienscht Pfarrer Botho Jenne |
Do, 15.12.2022 19.30 |
Literaturmuseum Hausen im Wiesental Regionalgruppe: > Wiesetal |
Zuckerbrötli Obe mit de Christa Heimann-Buß un de Anita Möhring An unsem Zuckerbrötli-Obe chömme d Christa Heimann-Buß un d Anita Möhring. Mir freue uns uf d Gedicht, Gschichte un Lieder passend zu de Adventszit . |