Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Mitglied were
Bodensee49 7 16 (9)

Regionalgruppe: A Brig un Breg


Mitglieder: 140

Unser liebi Bärbel Brüderle, wo d Gruppe sit de Gründung 1995 gleitet het, isch leider am 26.Februar gschtorbe. Mir wäre Sie, ihri Tatkraft un ihre Reichtum an Idee vermisse un sin sehr, sehr truurig.

************************************************** ************************************
Liebe Mitglieder, Freunde un Gönner,

die Gruppe "Brig un Breg" wird weitergeführt. Stefanie Brüderle hat ein motiviertes Team gefunden, um den Gedanken von Bärbel "...schwätze alemannisch bigott!" zu erhalten. Es ist für den 06.06.2025 eine "Mundart-Nacht" geplant. Wo genau, und welche Künstlerinnen und Künstler dort gastieren, werden wir noch rechtzeitig mitteilen. Auch weitere, regelmäßige Veranstaltungen wollen wir angehen bzw. wieder aufleben lassen. Habt Ihr Wünsche, Anregungen und Ideen - wir sind für alles offen"!

Für älli Mitglieder un sonige, wo wisse wellet wa bi iis so lauft:

D Gruppe „A Brig un Breg“ umfasst Mitglieder zwische Brigach un Breg, de beide Quellflüss vu de Donau, vu St. George (St. Georgen) über Villinge (Villingen) dur’s Brigedaal (Brigachtal) bis ge Eschinge (Donaueschingen), un vu Hifinge (Hüfingen) bis ge Briilinge (Bräunlingen).

De Name „a Brig un Breg“ kunnt vu alte Bezeichnunge für die beide Flüss, de gemeinsam Ursprung isch Briga, wa soviel bedeutet wie "Bergfluss". Drus sin Brigina un Brigana entstande. Uf uralte Karte findet mer deno Brig un Breg un später hät d Brig e germanischs Ach dezue kriegt, wa „schnell fließends Gewässer“ hoeße soll.

Es Aliege vum Verein isch jo d Erhaltung vu de alemannische Sproch mit älle ihre Färbunge. Do kennet mir i iisere Gegend scho einiges biete, denn vu Kilometer zu Kilometer wurd eweng anderst gschwätzt.

Denke also immer dra "Mundart lebt"!

Alemannischer Mundartobent - 30 Jahre Gruppe "A Brig un Breg"

Unsere Gruppe "A Brig un Breg" feiert ihr am Freitag, 06. Juni 2025 im "Theater am Turm" in Villingen das 30-jährige Jubiläum. Wir hoffen an diesem Abend viele Freunde, Gönner und Weggefährten begrüßen zu dürfen. Natürlich wird an so einem Tag auch das Andenken der "Kult-Gruppenleiterin Bärbel Brüderle entsprechend gewürdigt. Dazu haben wir tolle Gäste eingeladen. Der gebürtige Villinger "Michael Schonhardt" wird uns mit seinen vielen Talenten mal als Ausbilder und Stadtführer, mal als Kneipenfastnachter und Buchautor begeistern. Den musikalischen Teil übernehmen die "Knaschtbrüeder" - Jeannot und Christian Weißenberger aus Schopfheim. Lassen Sie sich einfach von den tollen alemannischen Lieder dieser zwei Mundart-Barden verzaubern. Durch den Abend begleiten Sie "Stefanie Brüderle" und "Jürgen Hack" mit kleinen Geschichten und kurzweiligen Anekdoten rund um unseren schönen Dialekt. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt. Der Einlass ist um 18:00 Uhr, der Beginn um 19:00 Uhr. Eintrittspreis pro Person € 15,00. Weitere Infos zu dieser VA folgen im April. Mir freue uns uf Euch, ohni g'loge!

Stefanie Brüderle
Lucian-Reich-Str.15
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon: 0172-9253344

Veranstaltungen

Juli 2025

Fr, 18.07.2025
Einlass: 18:00 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Villingen / Theater am Turm

Regionalgruppe:
> A Brig un Breg
Alemannischer Mundartobent - 30 Jahre Gruppe "A Brig un Breg"
Unsere Gruppe "A Brig un Breg" feiert ihr am Freitag, 18. Juli 2025 im "Theater am Turm" in Villingen das 30-jährige Jubiläum. Wir hoffen an diesem Abend viele Freunde, Gönner und Weggefährten begrüßen zu dürfen. Natürlich wird an so einem Tag auch das Andenken der "Kult-Gruppenleiterin Bärbel Brüderle entsprechend gewürdigt. Dazu haben wir tolle Gäste eingeladen. Der gebürtige Villinger "Michael Schonhardt" wird uns mit seinen vielen Talenten mal als Ausbilder und Stadtführer, mal als Kneipenfastnachter und Buchautor begeistern. Den musikalischen Teil übernehmen die "Knaschtbrüeder" - Jeannot und Christian Weißenberger aus Schopfheim. Lassen Sie sich einfach von den tollen alemannischen Lieder dieser zwei Mundart-Barden verzaubern. Durch den Abend begleiten Sie "Stefanie Brüderle" und "Jürgen Hack" mit kleinen Geschichten und kurzweiligen Anekdoten rund um unseren schönen Dialekt. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt. Der Einlass ist um 18:00 Uhr, der Beginn um 19:00 Uhr. Eintrittspreis pro Person € 15,00. Weitere Infos zu dieser VA folgen im Mai. Mir freue uns uf Euch, ohni g'loge!

> mehr Infos


Impressum Datenschutz