Wenk, Günther †
| Lebensdaten: | 1936 - 2021 | 
|---|
Biografie
Geboren 1936 und aufgewachsen in Lörrach, Ausbildung zum Kaufmann, in leitenden Funktionen tätig, zuletzt als Leiter Konzernrechnungswesen eines internationalen Konzern. Ab Oktober 2001 Rentner.Seit 1958 verheiratet mit Dorothea Wenk geb. Stöcklin.
Mitglied im Hebelbund und Schwarzwaldverein.
Er schreibt Gedichte, hat Freude am Formulieren in der Muttersprache, dem Wiesentäler Hochalemannisch.
Sie hat Freude am Fotografieren, den „Blick“ der Fotografin überwiegend für Motive aus der Natur.
Anderi Sache vo Künschtler
E goldig Nüteli
| von | Günther  Wenk | 
|---|---|
| Jahr | 1999 | 
| > Beschreibung schließenGedichtbändchen im Wiesentäler Hochalemannisch, ergänzt mit Fotografien von Dorothea Wenk. Eigenverlag | |
Mit Wörter Bilder mole
| von | Günther  Wenk | 
|---|---|
| Jahr | 2003 | 
| > Beschreibung schließenGedichtbändchen im Wiesentäler Hochalemannisch, ergänzt mit Fotografien von Dorothea Wenk. Eigenverlag | |
Mitem Baum uf Du un Du
| von | Günther  Wenk | 
|---|---|
| Jahr | 2002 | 
| > Beschreibung schließenEin Kalender in Zusammenarbeit mit dem Verlag Uehlin, Schopfheim | |
So cha me s au sage
| von | Günther  Wenk | 
|---|---|
| Jahr | 1997 | 
| > Beschreibung schließenGedichtbändchen im Wiesentäler Hochalemannisch, ergänzt mit Fotografien von Dorothea Wenk. Eigenverlag (leider vergriffen) | |




 



