April 2025
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Fr, 04.04.2025 19:30 Uhr |
Todtnau - Silberberghalle | MundART lebt! "Alemanne singe un verzelle" Die Stadt Todtnau, in Kooperation mit der Muettersproch Gsellschaft und SWR4 veranstalten am Freitag, 04.04.2025 um 19:30h in der Silberberghalle die große MundART-Nacht. Unter dem Motto: „Alemannisch gschwätzt un gsunge" präsentieren 3 bekannte Künstlerinnen und Künstler den alemannischen Dialekt in seiner ganzen Vielfalt, mal lustig mal tiefgründig, oft beides gleichzeitig! Mit am Start sind das Trio „Christoph Köpfer aus Zell i.W., das Duo „Ulrike Derndinger + Heinz Siebold“ aus Lahr und aus Schopfheim sind dabei die „Knaschtbrüeder Jeannot + Christian Weißenberger“. Mundart ist überall präsent. Man muss sie hören und spüren. "Jürgen Hack" wird diese Veranstaltung als Moderator begleiten. Erstmalig wollen wir auch gastronomisch der badischen Küche eine Chance geben, ihre Speisen und Getränke den Besuchern schmackhaft präsentieren zu können. Ab 18h freut sich das bewährte Team der „Blätzle Narre“, die Besucherinnen und Besucher so richtig verwöhnen zu dürfen. Eifach emol überrasche losse! > mehr Infos |
Sa, 05.04.2025 14.00 Uhr |
Mitgliederversammlung Hauptverein Heute findet die Mitgliederversammlung des Hauptvereins statt. Abfahrtort, Uhrzeit werden noch bekanntgegeben. Bitte melden, wer mitfahren möchte. |
|
Sa, 05.04.2025 Abfahrt 12:00 Uhr |
Freiburg Im Bürgerhaus im Seepark Regionalgruppe: > Rund um de Kahleberg |
Mitgliederversammlung vom Hauptverein in Freiburg Wer gerne mit zur Mitgliederversammlung nach Freiburg mit möchte , soll sich bis spätesten 18.03.2025 bei Ottilie anmelden . Abfahrt ist dann um 12:00 Uhr in der Hebelstraße 8 in Ettenheim . Rückfahrt wäre so 17:00 Uhr . Telefonnr. : 07822/780607 Ottilie Nägele |
Sa, 05.04.2025 14:00 Uhr |
Bürgerhaus Seepark Freiburg | Mitgliederversammlung Hauptverein Muettersproch-Gsellschaft Einladung zur Mitgliederversammlung der Muettersproch Gsellschaft am 05.04.2025 im Bürgerhaus Seepark in Freiburg. Der unterhaltsame Teil beginnt um 14:00 Uhr. Wir freuen uns auf die "Schwarzwaldfamilie Seitz": Gabi Seitz und Karlheinz Barbo. Sie präsentieren uns Auszüge aus ihrem neuen, alemannischen Programm. Um 14:30 Uhr beginnen wir dann mit dem offiziellen Teil. Adresse: Bürgerhaus Seepark, Gerhard-Hauptmann-Straße 1, 79110 Freiburg. Wir freuen uns, viele Mitglieder, Freunde und Gönner an diesem Samstag begrüßen zu dürfen > mehr Infos |
So, 06.04.2025 ab 15.00 Uht |
Galerie im alten Rathaus, Denzlingen, Hauptstraße 118 | Kultur pur, Ausstellung, Gedichte und Musik Die Ausstellung ist von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet 16.00 Uhr Carola Horstmann liest "Die Wiese" von Johann Peter Hebel und ein eigenes Gedicht "Die Elz" dieses Gedicht ist eingebettet in Musik des Komponisten David Wendeborn Die Künstlerin Brigitte von Savigny stellt ihre Edition zum Gedicht "Die Wiese" vor 17.00 Uhr Gabriele Kniesel singt und rezitiert zum Thema "Gedankenschleifen fahren Karusell" Der Eintritt ist frei |
Mo, 07.04.2025 18:30 Uhr |
Im S'bahnhöfle Restaurant in Ringsheim Regionalgruppe: > Rund um de Kahleberg |
Hauptversammlung unserer Regionalgruppe Wir würden uns freuen , wenn viele unser Mitglieder zu unserer Hauptversammlung im S'bahnöfle Restaurant in Ringsheim kommen würden . Nach der Hauptversammlung freuen wir uns auf "Alemannisch vo do un dert" Gwschwätzt un gsunge von Uli Derndinger und Heinz Siebold Wir treffen uns 17:30 , damit in Ruhe gegessen werden kann. Sollte jemanden wünsche oder Anträge haben bitte rechtszeitig der Gruppenleiterin melden . |
Di, 08.04.2025 18 Uhr |
Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz Regionalgruppe: > Seealemanne |
Stammtisch Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart treffen sich und freuen sich über interessierte Gäste. |
Mi, 09.04.2025 17.00 Uhr |
Wintersweiler Regionalgruppe: > Dreiländereck |
Hock in der Engemühle Wir treffen uns zu einem Hock in der Engemühle |
Sa, 26.04.2025 20:30 Uhr |
Linach bei Furtwangen in der Tenne | "Mundart Pop" mit der Band Wildwood aus Breitnau WILDWOOD Schwarzwald - mit Mundart musikalisch neue Wege gehen. Mundart Pop mit eigenen Songs und Texten. Musik die in die Seele und Füße geht, z.B. „Hey, Du geniess dei Lebe, es isch Dir eines nur gegebe“ „Schöni Bilder malt ein Traum“ „Schau Dir mol die Wolke a un guck was sie verzelle ka“ „Wildwood Blues“ Mit Bildern im Kopf das Leben erzählen. Zum Nachdenken, sich selber wiedererkennen und Schmunzeln. Musik welche die Seele berührt und Erinnerungen weckt, und das Ganze verpackt in Rumba, Twist, slow Fox, Reaggae und Rock und Pop. Dazwischen kleine Geschichten und Anekdoten. Geht das? Zu erleben beim: Wilden Michel in Linach bei Furtwangen in der Tenne Termin: 26.April 2025 / Beginn: 20:30 Uhr Vorverkauf: 8.-€ (Kartenbestellung) Abendkasse: 10.-€ Weiter Infos unter: www.zumwildenmichel.de - Wildwood isch Mitglied bi de Muettersproch-Gsellschaft - > mehr Infos |
Mi, 30.04.2025 19.30 Uhr |
Wolkensteinsaal im Kulturzentrum am Münster in Konstanz, Wessenbergstr. 43 Regionalgruppe: > Seealemanne |
Lesung W. Müller-Fehrenbach "Blicke aus dem Riesenrad" De Autor Wolfgang Müller-Fehrenbach liest vergnügliche Vers iber des Uf und Ab im Leben. "Blicke aus dem Riesenrad" isch sein zweite Gedichtband und vespricht en Lesespaß mitre glungene Uswahl vu de abdruckte 90 Gedicht in Mundart und Hochdeutsch. Es isch für alle was debei! De Eintritt isch frei! |
Mai 2025
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Fr, 09.05.2025 19:30 Uhr |
Dreschschopf Wasenweiler am Kaiserstuhl | Mir sind MundART! "Alemanne singe un verzelle" Die Gemeinde Wasenweiler feiert 2025 ihr 1000-jähriges Bestehen. Ein kleiner Ort mit großer Historie. Die erste urkundliche Erwähnung Wasenweilers stammt aus dem Jahre 1025 n.Chr. So etwas muss zünftig gefeiert werden. Deshalb wird am Freitag, 09. Mai 2025 im "Dreschschopf" in Wasenweiler gschwätzt un gsunge! und zwar bei einer alemannischen Mundart-Nacht! D Muettersproch Gsellschaft hat hier der Gemeinde Wasenweiler eine wenig organisatorisch unter die Arme gegriffen. Das motivierte Team um Angelina Klee und Klaus Seliger präsentieren am Abend Künstlerinnen und Künstler aus Südbaden und dem angrenzenden Elsass. Mit dabei sind: Aus Lahr begrüßen wir Ukrike Derndinger + Heinz Siebold, das Trio Isabelle Grussenmeyer aus Selestat (Schlettstadt), und aus Burkhein sind Fisherman's Fall am Start. Weitere Infos zu dieser wunderbaren Veranstaltung folgen rechtzeitig....... > mehr Infos |
Di, 13.05.2025 18 Uhr |
Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz Regionalgruppe: > Seealemanne |
Stammtisch Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart treffen sich und freuen sich über interessierte Gäste. |
Mi, 14.05.2025 17.00 Uhr |
Wintersweiler Regionalgruppe: > Dreiländereck |
Hock in der Engemühle Wir treffen uns zu einem Hock in der Engemühle |
Fr, 16.05.2025 15 Uhr |
Neues Schloss Tettnang Regionalgruppe: > Seealemanne |
Neues Schloss Tettnang - Gräfin Sophia & Zofe Anna Des diesjährig Usflug führt uns nach Tettnang. Mir fahred (noch Absproch) mit em Katamaran oder em Bus ab Meersburg uf Friedrichshafe und vu det is neue Schloss Tettnang. Die einstündig Führung vu de Gräfin Sophia von Monfort und ihrer Zofe Anna goht durch prachtvolle Räum und me erfahrt manches us em Lebe vu de reichsgräfliche Familie. Ameldung bis 11.5. erforderlich. Mir freued uns iber intressierte Mitglider und Gäscht. |
So, 18.05.2025 14:00 bis 00:00 Uhr |
Kelnhofmuseum Bräunlingen, Zwingelgasse 1 | Liederlichi Musig mi em Barde vo de Baar De Walter Scheuble tritt uf zum Internationale Museumstag Eintritt frei! |
Juni 2025
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Mo, 02.06.2025 18:30 Uhr |
im Eläßerhof in Kappel-Grafenhausen Regionalgruppe: > Rund um de Kahleberg |
Mundartdichter Ludwig Hillenbrand Wir laden herzlich zu unserm Muettersproch obend im Eläßerhof in Kappel-Grafenhausen ein. Uns wird der Mundartdichter Ludwig Hillenbrand mit Gedichten und Lieder Unterhalten . Wir treffen uns 17:30, damit in ruhe gegessen werden kann . |
Di, 10.06.2025 18 Uhr |
Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz Regionalgruppe: > Seealemanne |
Stammtisch Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart treffen sich und freuen sich über interessierte Gäste. |
Mi, 11.06.2025 17.00 Uhr |
Wintersweiler Regionalgruppe: > Dreiländereck |
Hock in der Engemühle Wir treffen uns zu einem Hock in der Engemühle |
Do, 12.06.2025 19.30 |
Literaturmuseum Hebelhaus, Hausen im Wiesental Bahnhofstraße 1 Regionalgruppe: > Wiesetal |
Ulrike Derndinger un Heinz Siebold Biite beachte: Im Juni isch unse Obe scho am 2. Donnschtig, weil am 3. Donnschtig Fiirtig isch. Alemannisch gschwätzt un gsunge mit de Ulrike Derndinger un em Heinz Siebold im Hebelhüüsli. D Ulrike schriibt wunderbari un tiefsinnigi Gschichte. De Heinz Siebold spielt Gitarre un mitnander singe si alemannischi Lieder. Wie immer isch de Iitritt frei un mir freue uns au über Nichtmitglieder. |
Sa, 21.06.2025 18 Uhr |
Weingut Wagemann Wettelbrunn Regionalgruppe: > Zwische Belche un Rhii |
Mitgliederversammlung vo unsrer Regionalgruppe Zwische Belche un Rhi Mir hoffe uff vieli Mitglieder.....s isch wichdig |
Juli 2025
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Di, 08.07.2025 18 Uhr |
Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz Regionalgruppe: > Seealemanne |
Stammtisch Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart treffen sich und freuen sich über interessierte Gäste. |
Mi, 09.07.2025 17.00 Uhr |
Wintersweiler Regionalgruppe: > Dreiländereck |
Hock in der Engemühle Wir treffen uns zu einem Hock in der Engemühle |
Sa, 12.07.2025 19.30 Uhr |
Wettelbrunn Bürgerhaus | Alemannischer Obend in Wettelbrunn mit de Stubäcombo us Endinge Ä musikalischi Familie, die Mundart singt un läbt.Gli im Terminkaländer notiere. Mir freue uns |
Fr, 18.07.2025 Einlass: 18:00 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr |
Villingen / Theater am Turm Regionalgruppe: > A Brig un Breg |
Alemannischer Mundartobent - 30 Jahre Gruppe "A Brig un Breg" Unsere Gruppe "A Brig un Breg" feiert ihr am Freitag, 18. Juli 2025 im "Theater am Turm" in Villingen das 30-jährige Jubiläum. Wir hoffen an diesem Abend viele Freunde, Gönner und Weggefährten begrüßen zu dürfen. Natürlich wird an so einem Tag auch das Andenken der "Kult-Gruppenleiterin Bärbel Brüderle entsprechend gewürdigt. Dazu haben wir tolle Gäste eingeladen. Der gebürtige Villinger "Michael Schonhardt" wird uns mit seinen vielen Talenten mal als Ausbilder und Stadtführer, mal als Kneipenfastnachter und Buchautor begeistern. Den musikalischen Teil übernehmen die "Knaschtbrüeder" - Jeannot und Christian Weißenberger aus Schopfheim. Lassen Sie sich einfach von den tollen alemannischen Lieder dieser zwei Mundart-Barden verzaubern. Durch den Abend begleiten Sie "Stefanie Brüderle" und "Jürgen Hack" mit kleinen Geschichten und kurzweiligen Anekdoten rund um unseren schönen Dialekt. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt. Der Einlass ist um 18:00 Uhr, der Beginn um 19:00 Uhr. Eintrittspreis pro Person € 15,00. Weitere Infos zu dieser VA folgen im Mai. Mir freue uns uf Euch, ohni g'loge! > mehr Infos |
Fr, 25.07.2025 - So, 10.08.2025 20:00 Uhr, Sonntag 18:00 Uhr |
79777 Ühlingen-Birkendorf, Klostergarten Riedern a.W. | Die schwarze Rose - Mundarttheater Kultur- und Theaterverein Zeitschleuse e.V. Unser neues Freilichttheater: „Die schwarze Rose“ Das Leben von Heinrich Ernst Kromer, ein Kampf gegen Windmühlen. 25./26./27. Juli 2025 31. Juli/1./2./3. August 2025 7./8./9./10. August 2025 alle Informationen und Vorverkauf auf der Webseite. > mehr Infos |
August 2025
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Mo, 04.08.2025 | Regionalgruppe: > Rund um de Kahleberg |
Sommerferien Sommerferien keine Veranstaltung. |
Di, 12.08.2025 18 Uhr |
Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz Regionalgruppe: > Seealemanne |
Stammtisch Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart treffen sich und freuen sich über interessierte Gäste. |
Mi, 13.08.2025 17.00 Uhr |
Wintersweiler Regionalgruppe: > Dreiländereck |
Hock in der Engemühle Wir treffen uns zu einem Hock in der Engemühle |
September 2025
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Di, 09.09.2025 18 Uhr |
Restaurant Seegarten, Strandweg 2, 78476 Allernsbach Regionalgruppe: > Seealemanne |
Stammtisch Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart besuchen wir heute in Allensbach und freuen uns über interessierte Gäste. |
Mi, 10.09.2025 | Regionalgruppe: > Dreiländereck |
Ausflug mit Überraschung Heute machen wir einen Ausflug. Die Abfahrtzeit, der Treffpunkt und die Uhrzeit werden noch bekanntgegeben |
Do, 18.09.2025 19.30 |
Literaturmuseum Hebelhaus, Hausen im Wiesental Bahnhofstraße 1 Regionalgruppe: > Wiesetal |
Singende Winzer De Walter Hintereck un de Arno Müller, bekannt als "Singende Winzer" sin immer e Garantie für en Obe mit viil Schwung un gueter Luune. Lieder zum Mitsinge un luschtigi Gschichtli dezwüsche, so chennt mer di "Singende Winzer". Au hüt isch de Iitritt frei un Nichtmitglieder sin bi uns immer willkomme. |
Fr, 19.09.2025 19 Uhr |
Weingut Zotz in Heitersheim Regionalgruppe: > Zwische Belche un Rhii |
Zwiebelkueche un neue Wii Wieä jedes Johr gitts wieder Zwiebelchuche un neue Wii. Wenn alles klappt, isch de Bert Kohl derbi un de Josef Burger un Johann Peter Hebel isch diesmol es Thema |
Oktober 2025
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Mi, 08.10.2025 17.00 Uhr |
Wintersweiler | Hock in der Engemühle Wir treffen uns zu einem Hock in der Engemühle |
Mi, 08.10.2025 17.00 Uhr |
Wintersweiler Regionalgruppe: > Dreiländereck |
Hock in der Engemühle Wir treffen uns zu einem Hock in der Engemühle |
Di, 14.10.2025 18 Uhr |
Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz Regionalgruppe: > Seealemanne |
Stammtisch Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart treffen sich und freuen sich über interessierte Gäste. |
Sa, 18.10.2025 19:30 Uhr |
Narrenschopf in Bad Dürrheim | Alemannischer Poetryslam "Wie de Schnabl gwachse isch" Am Samstag,18.Oktober 2025 findet im Narrenschopf Bad Dürrheim der vierte Poetryslam-Wettbewerb auf Alemannisch statt. Die Muettersproch Gsellschaft, der Naturpark Südschwarzwald und SWR4 präsentieren diese erfolgreiche Veranstaltung. Eine neue Begeisterung für Dialekt wecken – das war das Ziel, das sich der Naturpark Südschwarzwald gemeinsam mit der Muettersproch-Gsellschaft 2021 gesetzt hatte. Das Resultat dieses Vorhabens sorgte im Oktober 2022 für einen vollbesetzten Saal, viele Lacher, die eine oder andere Träne und beachtliche Resonanz. Nach der gelungenen Premiere des Poetryslams auf Alemannisch in Bernau folgte 2023 die Fortsetzung im Kurhaus Titisee, und 2024 im Rahmen des Munndart Festivals "ebbis" im Burghof Lörrach. Auch in diesem Jahr wird das SWR-Radio vor Ort sein und im Nachgang einen Mitschnitt senden. Ebenso warten standesgemäß „alemannische“ Preise auf die teilnehmenden Slamerinnen und Slamer. Wir werden Sie rechtzeitig mit weiteren Details zum "Slam" informieren. > mehr Infos |
November 2025
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Di, 11.11.2025 ab 18 Uhr |
Achtung Neues Lokal: Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz Regionalgruppe: > Seealemanne |
Stammtisch Mir treffed uns zum monatliche Stammdisch im Constanzer Wirtshaus und freued uns iber intressierte Gäscht. |
Sa, 15.11.2025 - Sa, 15.11.2025 19:30 |
Froschberghalle, Bad Dürrheimer Str.24, 78086 Brigachtal-Kirchdorf | Die wilden Wälder - Kumedie, Kabarett, Mundart Wilde Wälder, Ureinwohner des Schwarzwaldes; treten gewöhnlich als 4-er Gruppe auf. Erkennbar an ihrem teils mehrstimmigen Gesang (in der Fachliteratur auch als G'schrei, G'joohmer oder auch als Blaare bezeichnet). Ihre Sprache bedient sich aus dem Hoch- und Nieder-Alemannischen, in besonderen Fällen auch des Firschi- und Hinderschi-Alemannischen. Entgegen ihres Namens handelt es sich um meist umgängliche und handzahme Gesellen. (zitiert aus der Webseite der Wilden Wälder) > mehr Infos |
Dezember 2025
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Do, 11.12.2025 19.30 |
Literaturmuseum Hebelhaus, Hausen im Wiesental Bahnhofstraße 1 Regionalgruppe: > Wiesetal |
Zum Johresabschluss Wie immer im Dezember treffe mir uns scho am 2. Donnschtig. Eins cha i scho emol verrote. De Jörg Bertsch wird uns eigeni Gschichte passend zur Johreszit läse. Wer sunscht no zu de Unterhaltig en Bitrag leischtet, wird no bekannt gä. Chömmet zum Johresabschluss 2025 un löhn Euch guet unterhalte. |
Mi, 17.12.2025 17.00 Uhr |
Wintersweiler Regionalgruppe: > Dreiländereck |
Hock in der Engemühle Wir treffen uns zum letzten Hock in 2025. Bitte melden Sie sich für diesen Abend an. Er findet nur statt, wenn sich genügend anmelden. |