Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Mitglied were
Bodensee49 7 16 (9)

Regionalgruppe: Offeburg


Mitglieder: 115

Gründung 1981.
1. Gruppeleiter Jochen Guttenberg. Ab 1998 Rudi Junker. 2001 Helmut Heizmann. Ab April 2012 Margot Müller;
ab 2022 Margot Müller

Sither isch ä lebhafti Gruppeärwet geleistet wore. s 25-Jährige im September 2006 in Fessenbach. Dodezue isch s Heftli 3/4 2006 vun "Alemannisch dunkt üs guet" zum Thema Offeburg ruskumme.

2008 hett sich die ehemalig Grupp „Abbewihr“ freiwillig uns agschlosse. Die isch am 22.10.1978 vum Dr. Günther Maier gründet wore.
Ab 1994 war d Oskar Ernst Gruppeleiter. Di Abbewihrer Interesse sin bis August 2018 vertrete wore vum Georg Lechleiter. Er isch am 25.08.2018 plötzlich verstorbe un het ä großi Lücke hinterlosse!)

Mittlerwil unterstützt uns die Regine Haas us Abbewihr, wu immer sie kann bi de Abbewihrer Angelegeheite.

29. April 2011: 30-jährige Jubiläum im Keller vun dr Althistorische Narrezunft in OG mit tollem Programm vun eigene Künstler Grupp OG. Do gitts au ä Video!

18. November 2011: in dr Stadthall vun Gengebach ä gmeinsamer Owe "Worum nit Alemannisch?" mit d´ Offeburger Grupp´, Kinzig-, Wolf- un Gutachtal, sowie "Rund um de Kahleberg".
Vortragskünschtler: Moderation Wolfgang Mießmer, Helmut Heizmann, Margot Müller, Brigitte Neidig, Martin Winterhalter, Wendelinus Wurth,
Musik: Duo "Goschehobel".
Ca. 220 Zuhörer hän zeigt, dass d alemannisch Mundart lebt!

Am 17.11.2012 MA-Schülervorlesewettbewerb in de Offeburger Stadtbibliothek. 14 Schüler hän Alemannisch vortrage un Spaß debie ghet. Die Preisträger sin zum SWR in Freiburg iiglade wore.

18.April 2015 isch die Grupp Offeburg Gastgeber gsi vun dä Mitgliederhauptversammlung in der Ortenberger Schloßberghalle.
Schu vormittags het sich unseri Grupp spendabel zeigt un die vieli Gäscht iiglade, zu Stadtführunge im Kinzigtalstädtli Gengenbach, Führung uf em Schloß Ortenberg, s Wahrzeiche in der Ortenau, sowie im Fastnachts-Marionetten-Museum vun unsrem Mitglied Peter Scharte. Noch em Mittagesse het d Versammlung stattgfunde, mit 220 Mitglieder. Bim herrliche Frühlingswetter. ´s isch ä gelungeni Sach gsi.

Jedes Johr im Herbst veranstalte mir ä großer Mundart-Owe mit bekannte Autoren un Musiker us de Region. Do isch jedesmol de Saal voll!
31.Oktober 2015 im Burgundersaal in OG-Zell-Weierbach mit Otmar Schnurr als Bruddler un als Musikant de Wolfgang Mießmer. Des isch unser Beitrag gsi zum 50. Jubiläum vun de gesamte MSG.
2013: Ludwig Hillenbrand, Anita Wiegele, un die Wettbewerbsgewinner.
Immer widder veranstalte mir Mundart-Owe in Abbewihr, z.B. mit de
Bächli Sörfer
22. Oktober 2016, hän mir Offeburger de 35. Geburtstag gfiert mit dem legendäre "Rindfleischquintett" us em Elztal, mit Wirtshuusmusik. S Publikum het getobt vor Pläsier. Sonigi MA-Obende bringe uns immer neui Mitglieder.

13. Oktober 2018: Mundart-Owe "40 Johr Grupp´Abbewihr", im Zunftsaal NZ Appenweier. (als Würdigung für de verstorbene
Georg Lechleiter, wu 40 Johr lang Mitgied gsi isch, de Sprecher vun Abbewihr, un de Schriftführer vun de MSG).

26.Oktober 2019 Burgundersaal Zell-Weierbach: Goschehobel, Kathrin Ruesch, Moderation Margot Müller + Monika Röschmann,
Übertragung vom SWR 4, voller Saal, begeistertes Publikum.

16.Oktober 2021: Jubläums-Owe 40 Johr Grupp Offeburg! - "Alemannisch gschwätzt un gsunge", mit:
"Im Hubbes sini Kumbel" , Kathrin Ruesch, Helmut Heizmann; Margot Müller + Monika Röschmann.

Corona het uns usgebremst, aber mir losse nit luck un plane für 2022: Monatlich de Mundart-Treff in der "Brandeck",
Ausflug nach Waldkirch, am 6.Juli 22; 10.September Freiheitsfest OG, im Keller vom Ritterhaus.

Wer uns bsueche will: Jeder 1. Mittwoch im Monat Februar - Dezember, Ab 18.30 Uhr kammer vespere, ab 20 Uhr trage d Mitglieder aktiv ebbs zum Programm bei, sei s us dr eigene Feder, oder vun bekannte Autore. Motto:
"Wer will un kann, der derf ...ebbs vortrage"
Do wurd au mol g´sunge un musiziert. Gäste derfe gern riischnuppere - un mitmache!!!

Es gitt au mol Filmvorführunge zum Thema Mundart, oder Künstler wu mir iilade.
Ab un zu kummt Bsuech us Stroßburg zu uns, was uns bsunders freit. Dann wurd mitnander musiziert un gsunge.

Wil mr mit de Zitt giihn, verschicke mir per E-Mail an unseri Mitglieder alle 4 Woche s Internetblättli " De Alemanne-Bott" mit Termine un mit Info´s, was mir so triebe.
Sidder 2020 isch unseri Schriftführerin Uli Mast verantwortlich, in Kooperation mit de Margot Müller.

Aber des isch nit alles an Aktivitäte:

Einigi vun unsere Mitglieder mache regelmäßig in de Region Mundart-Lesunge bi allerlei Veranstalter: Z.B. Autorennetzwerk Ortenau/Elsaß; in de Mediatheke Offenburg, Oberkirch, Lahr, Achern, Kehl, Gengenbach, un werbe somit für d Mundart.

D Stadt Offeburg het mittlerwil d Qualität vun unserer Mundart schätze glehrt; drum wirke alle zwei Johr im September unseri Autor/inn/e mit bim Freiheitsfest, im Salmen mit, un mit me Sächelistand!
De 100. Geburtstag vum Mundartdichter Rudolf Vallendor hän mir angemesse zelebriert im Salmen.

Der Salmen het allerdings ab 2022 ä neui Funktion erhalte, als Museum un Gedenkstätte!

Sit em 11.April 2018 gitt´s ä neuer Vorstand:

Vorsitz u. Gruppenleitung: Margot Müller; Kasse: Monika Röschmann; Schriftführerin: Ulrike Mast; Birgit Dudek, Ursula Graf, un d Regine Haas, Abbewihr.

Wege de CORONA-KRISE 2020 und 2021 versende mir 14-tägig - s elektronische E-Mail-Blättli,
jedi Woch Kurznochrichte un luschtigi Sächele zum Ufmuntere.
Grad für älteri Mitglieder zeigt des, Ihr sin nit vergesse!



Bsunders were mir debie vun de Mittelbadische Presse im OT unterstützt, wu gern über uns berichtet, denn d Redakteurin, Ursula Haß ghört au zu unserer Grupp OG.

Denn: Mundart isch widder in - (fascht) aller Munde!

Leider het Corona uns alle s Läwe schwer gmacht un vieli gueti Plän verhindert. Aber: mir losse jo nit luck! -

Am 16. Oktober 2021 hän mir trotz allem unser 40-jährigs gfeiert vun de "Grupp-Offeburg" mit eme super Mundart-Owe: "Alemannisch gschwätzt un gsunge" ... "Im Hubbes sini Kumbel" als Cover-Band, sowie de Helmut Heizmann un d Kathrin Ruesch als Gäst; d Monika Röschmann un d Margot Müller hän moderiert.

un s Publikum het mol widder ufotme derfe - ganz ohne Maske - un Spaß hän.

Wer uns kennelehre will isch gern gsehne an jedem 1.Mittwoch im Munet, bim Mitgliedertreffe in dr "Brandeck" in Offenburg, Zeller Stroß 44. ( bitte ins Internet luege vun de MSG!)

s Neuescht! - Am 6.April 2022 het unseri Mitgliederversammlung stattgfunde, mit 1 Johr Verspätung:
NEUWAHLEN: hän folgendes Ergebnis brocht:

Gruppenleiterin: Margot Müller; Schriftführerin Ulrike Mast; Kasse: Brigitte Schütz;
Vertreterin für Grupp´ Abbewihr: Regine Haas;
Beisitzerinnen: Birgit Dudek und Ursula Graf;

Mit neuem Schwung plane mir s Vereinsjohr 2022:
Ä Blick in d Veranstaltungsrubrik lohnt sich!

Margot Müller, GL in OG

Für d Zukunft hoffe mir, dass d Muettersproch nit untergeht! Mit vielerlei Aktione werbe mir defür ...
Margot Müller
Margot Müller
Im Schwarzwäldele 8
77654 Offenburg-Fessenbach
Telefon: 0781/31190
E-Mail:


Impressum Datenschutz