Woni sing und stand
Ein grenzüberschreitendes alemannisches Liederbuch von Uli Führe und Stefan Pflaum.
Hrsg. von der Muettersproch-Gsellschaft und dem Landesverein Badische Heimat, erschienen im August 2012 im G. Braun Buchverlag.
Dieses Buch bietet erstmalig einen umfassenden Überblick über historische und gegenwärtige Mundartlieder des alemannischen Sprachraumes in Baden, im Elsass, in der Schweiz und in Vorarlberg. Bekannte Volkslieder und Lieder von Liedermachern stehen nebeneinander.
In den Liedern spiegeln sich sowohl grenzüberschreitende Gemeinsamkeiten als auch regionale Eigenheiten. Alle Liedtexte sind mit den dazugehörigen Noten und Akkorden versehen. Einige Lieder wurden erstmals in Noten gsetzt und abgedruckt.
Uli Führe und Stefan Pflaum: Woni sing und stand. Ein grenzüberschreitendes alemannisches Liederbuch.
Hrsg. von der Muettersproch-Gsellschaft, Verein für alemannische Sprache e. V. und dem Landesverein Badische Heimat e. V. (Band 3 der "Schriftenreihe der Badischen Heimat").
G. Braun Buchverlag, Karlsruhe 2012.
ISBN 978-3-7650-8620-5
24,90 Euro
Mitglieder der Muettersproch-Gsellschaft erhalten das Buch für 19,90 Euro (zzgl. 4,40 Euro Porto, was bei Selbstabholung natürlich entfällt).
Bitte bestellen Sie in unserem Lädeli oder vereinbaren Sie einen Abholtermin mit der Geschäftsstelle, .
- Errata in Woni sing un stand 2018
(PDF-Datei - 117 KB)
Wer mehr über Volkslieder im Allgemeinen erfahren will oder ein bestimmtes Volkslied sucht, findet auf folgenden Seiten ein hervorragendes Archiv zum Stöbern und Nachlesen:
Volksliederarchiv.de
Lieder & Liedtexte
Jetz Mitglied were!
Ameldeformular